Zeit deine Gesundheit auf natürlich Weise zu "boosten"!
Reine Natur ohne Zusatzstoffe und Süßungsmittel.
Die alpinen Wälder der Südalpen beherbergen eine Fülle von Wildkräutern und essbaren Pflanzen, die sowohl köstlich als auch gesundheitsfördernd sind. Glimpfnich ist eine starke Kräuteressenz, die die Vitalität und die Reinheit der österreichischen Alpen und Wälder einfängt. Diese hochwirksame Formulierung ist eine 7-in-1-Kräuterextraktmischung, die die alten Prinzipien der alpinen Kräutertherapie, der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und des Ayurveda kombiniert.
Die Zutaten sind wild geerntete Alpen-Zirbennadeln, schwarzer Knoblauch, Paternosterfrucht, Granatapfelschale, Süßholzwurzel, Löwenzahnblätter und Kirschblätter, die über Monate hin auf schonende Weise und ohne Zusatzstoffe zu einer potenten Kräuteressenz extrahiert werden. Die den Kräutern inhärente Weisheit der Natur kann sich in dieser hervorragenden Mischung perfekt entfalten.
Jede Tinktur von Einheitskraft wird nach einem uralten, traditionellen Geheimvefahren hergestellt, das es uns erlaubt ein rekordbrechendes Pflanzen zu Alkohol Extraktverhältnis von mindestens 1:2 zu erreichen. Unsere Tinkturen sind dadurch nicht nur unter den potentesten Auszügen der Welt, wir sind auch besonders stolz auf die Sorgfalt, Behutsamkeit und Genauigkeit, mit der jede Flasche unserer Tinkturen hergestellt wird.
LEBENSGEFÜHL
- Reines Pflanzenextrakt mit 99% Bioverfügbarkeit
- Einfache Einnahme, ohne Shakes, einfach pur oder mit Wasser
- 100% ohne Konservierungsstoffe
- Ohne Aromastoffe und Zucker
- Vegan
QUALITÄT
- Rohe und wild gesammelte Bio-Zutaten
- Hergestellt aus frisch gesammelten Kräutern
- Handgefertigte Extraktion
- Besonders dichtes Extraktverhältnis
- Uraltes Verfahren gepaart mit modernster Extraktionstechnologie
- Reine Kräuteressenz
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
WERTE
- 100% Fürsorge für den ganzen Menschen
- Mit Liebe und Behutsamkeit gefertigt
- Die heilende Kraft nahezu unveränderter Natur
- Optimierung deiner Gesundheit (körperlich, mental, spirituell, ökologisch und sozial)
- Umweltfreundliches Produkt
- Vervollkommnung des uralten Handwerk der Pflanzenextraktion
- Konsument im Mittelpunkt
TRADITION
- Alteuropäische Kräuterkunde
- TCM
- Ayurveda
- Schamanismus
- Westliche medizinische Forschung
GLIMPF-NICH
Ein Hauptbestandteil der Formel ist eine Mischung von frischen Zirbennadeln die in den Bergwäldern der Alpen in großer Höhe wild gesammelt werden.
Zirbennadeln nahe der Baumgrenze sind eine reiche Quelle von Shikimsäure. Die Zirbe soll aufgrund ihrer kargen Lebensverhältnisse und speziellen Wetterbedingungen eine Sonderstellung unter den Piniengewächsen haben. Speziell wird dem Zirbengewächs aus den hohen Regionen der Alpen eine besondere magische und wohltuende Wirkung zugeschrieben. Die Zirbe wurde seit jeher in der traditionellen Medizin unserer Vorfahren eingesetzt.
Fermentierter Knoblauch enthält S-Ethyl Cysteine, eine Vorstufe von N-Acetyl Cysteine, auch NAC genannt.
Granatapfelschalen sind eine traditionelle ayurvedische Wirksubstanz, die seit tausenden von Jahren in der chinesischen Medizin eingesetzt wird.
Kirschblatt, eine heimische Pflanze, die aufgrund ihrer vorzüglichen Eigenschaften perfekt in das Kräutergefüge von Glimpfnich passt.
Löwenzahn ist ein jahrtausende altes Mittel der europäischen sowohl als der chinesischen Kräuterpharmakopie, das für viele Indikationen immer wieder Verwendung gefunden hat und dem traditionell die Wirkung eines Jungbrunnens zugeschrieben wurde.
Die Paternosterbaumfrucht ist eine effektive bittere Frucht aus der Pharmakopie der traditionellen chinesichen Medizin, ihr werden Qi regulierende Eigenschaften zugeschrieben.
Süßholzwurzel wird in der traditionellen Kräutermedizin verwendet um Wirkstoffkombinationen miteinander zu harmonisieren, leichter verdaulich zu machen und die Potenz und Verträglichkeit von Gesamtformeln zu erhöhen.
Eine Flasche Glimpfnich enthält 50ml alkoholischen Auszug oder 1500 Tropfen Kräutertinktur in 38% Weizenalkohol. Es wird in einem zweimonatigen Auszugszeitraum mit einer 1:2 Mischdichte von Kräutern zu Alkohol hergestellt. Das bedeutet, der Auszug hat eine besonders starke Konzentration. Viele Auszüge von anderen Herstellern weisen eine Mischdichte von 1:20 auf.